• 2023-03-04 Bartenstein - Malwerkstatt Bartenstein - Art & Taste

    Art & Taste – Kreativ mit allen SinnenWir sind auf den Geschmack gekommen..  

     A R T & T A S T E

    Kreativ mit allen Sinnen

    Ein Abend in der Malwerkstatt Bartenstein – jeder 1. Samstag im Monat 

      

  • 2023-04-09 Bartenstein - Ostermarkt mit Flohmarkt/Trödelmarkt in Bartenstein

    Ostern in Bartenstein - Ostermarkt mit Flohmarkt/Trödelmarkt09. u. 10.04.2023 Ostern in Bartenstein mit Flohmarkt / Trödelmarkt und Oldtimertreffen

    Bartenstein - Die Feuerwehr Bartenstein und die Ortsgemeinschaft Bartenstein lädt wieder zum allseits bekannten und beliebten Ostern in Bartenstein ein...

  • Alle Veranstaltungen aktuell

    Gerne veröffentliche ich auch Ihre Veranstaltung kostenlos

    Nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf...

     

  • Bartenstein - Flohmarkt/Trödelmarkt in Bartenstein - Marktordnung 2023

    Herzlich Willkommen auf dem Flohmarkt in Bartenstein

    Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Flohmarkts zu gewährleisten gilt während des gesamten Fests in Bartenstein diese vom Festausschuss beschlossene

    Marktordnung:

    • Marktbeginn: ab 9:00 Uhr | Marktende: offenes Ende am Abend spätestens 20:00 Uhr
    • Der Flohmarkt findet in der ganzen Schloßstraße ab der Bushaltestelle Linde sowie in der Käpplesgasse bis zum oberen Torbogen und auf dem Schloßplatz statt. Außerhalb des abgesperrten Bereichs sind keine Flohmarktstände erlaubt.
    • Die Parkverbote sind einzuhalten. Sie dienen der Sicherung der Rettungszufahrten.
    • Der Aufbau der Marktstände ist frühestens ab 6:00 Uhr gestattet.Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Anwohner.
    • Die Stände müssen vollständig hinter der weißen Markierung bleiben um eine Rettungsgasse mit Durchfahrtsbreite von mindestens 3 Meter freizuhalten. Bitte halten Sie auch Hauseingänge frei.
    • Reservierungen und „Stammplätze ́ ́ sind leider nicht möglich. Anwohner Bartensteins dürfen ausschließlich für sich selbst reservieren.
    • Fahrzeuge aller Art (PKW, Transporter, Wohnwägen, Anhänger) sind auf dem Flohmarkt nicht erlaubt (ausgenommen das Fahrzeug passt hinter den Stand).
    • Die Standgebühr beträgt 10- € je Meter und wird vom Marktordner eingesammelt.
    • Die am eigenen Stand entstandenen Abfälle sind mitzunehmen. Bei Zuwiderhandlung ist der Marktordner berechtigt eine zusätzliche Müllgebühr in Höhe der jeweiligen Standgebühr zu berechnen. WCs finden Sie ausgeschildert gegenüber vom Rathaus und in der Schloßstraße am Friedhof.
    • Bei Nichteinhaltung der Marktordnung kann ein Platzverweis ausgesprochen werden.

    Wir wünschen Ihnen gute Geschäfte und einen schönen Aufenthalt in Bartenstein!

    Zurück zur Ankündigung <<<

  • Schloss Bartenstein - Atelier und Kunstkammer, Martin Schwarz - Sommerausstellung 2022

    Schloss Bartenstein - Atelier und Kunstkammer, Martin Schwarz - Sommerausstellung 2022

    SCHLOSS BARTENSTEIN Atelier und Kunstkammer

    Herzliche Einladung zur Sommerausstellung

    Bartenstein – MARTIN SCHWARZ Verwandlung einer Retrospektive - mit Beteiligung von zwei Gastkünstlerinnen...

     

  • Schrozberg - Praxis im Schloss Schrozberg - Ausstellung „Ein Problem – kein Problem“ von Martin Schwarz und Reto Keller

    Ausstellung „Ein Problem – kein Problem“ von Martin Schwarz und Reto KellerAusstellung „Ein Problem – kein Problem“
    von Martin Schwarz und Reto Keller

    Praxis im Schloss Schrozberg

    Schrozberg- Anlässlich des Schrozberger Sommer wurde am 28. Juni die Ausstellung „Ein Problem – kein Problem“ von Martin Schwarz und Reto Keller in der Praxis im Schloss eröffnet....
     
     

  • Schrozberg - Schloss Schrozberg - Kultursaal - „KUNSTZOO”

 von Martin Schwarz

    „KUNSTZOO” von Martin Schwarz

    Schloss Schrozberg (Rathaus)

    Schrozberg- Kunstzoo ist eine Sammlung von Martin Schwarz und anderen Künstlern mit Bildern, Objekten und Druckgrafiken die rund um das Thema „Das Tier in der Kunst“ kreist...
     

  • Schrozberg - Schloss Schrozberg - Kunstaustellung - Daniela Nowitzki „Landsichten“

    Kunstausstellung – Daniela Nowitzki „Landsichten“ Fotografien von wilden Pflanzen und modernen Landschaften

    12.03.–06.04.2023 Daniela Nowitzki

    „Landsichten“

    Fotografien von wilden Pflanzen und modernen Landschaften

    Kunstausstellung im Schloss Schrozberg

    Schrozberg - Ausbildung als Buchhändlerin, freie Fotografin, Studium an der Universität Bielefeld. Tätig an kulturellen Bildungsinstitutionen und Schulen in Deutschland und der Schweiz, zusätzlich Dozentin für Fotografie. Seit 2018 lebt sie in Baden-Württemberg und widmet sich hauptsächlich ihrer künstlerisch-fotografischen Arbeit.... 

  • x_Hohenlohe und Schwäbisch Hall - Erlebnisse

    Was machen wir heute?

    Mehr als 100 Angebote in der Region Hohenlohe und Schwäbisch Hall bietet der Erlebnisfinder Hohenlohe >>>